Bären, Wölfe, Vielfraße, Elche, wilde Rentiere, Biber und große Raubvögel
Der finnische Grenzraum im Osten zu Russland ist eines der wenigen Gebiete Europas, wo es noch möglich ist, große und seltene Raubtiere anzutreffen, die bei uns kaum noch zu sehen oder ausgestorben sind. Sie können Raubtiere wie Braunbären, Wölfe und Vielfraße in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und fotografieren. Die Bären können von Ende April -wenn sie aus ihrer Winterruhe aufwachen- bis zum Herbstende beobachtet werden. Die hellen Nächte im Sommer ermöglichen eine Beobachtung rund um die Uhr.
In Tadschikistan sind Sie zu Fuß auf den Spuren der Bären unterwegs. Vom Camp aus führen Guides Sie zu den besten Plätzen um die Tiere in absolut natürlicher Umgebung, ohne jegliche Anfütterungen zu erleben. Ebenfalls ist es möglich, die vier in Tadschikistan vorkommenden Berghuftierarten - Steinbock, Markhor, Urial und Argali (Marco-Polo-Schaf) zu beobachten. Auch können wir Ihnen eine Tour zu den Schneeleoparden organisieren.